Köln: 28.–30.11.2023 #PMRExpo

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Presseinformation der PMRExpo

Pressemitteilung 01/2023

14.02.2023

Koelnmesse erweitert Portfolio um PMRExpo - europäische Leitmesse für sichere Kommunikation

Das Ziel steht fest: Die PMRExpo soll als europäische Leitmesse für sichere Kommunikation noch vielfältiger, digitaler und internationaler aufgestellt werden. Dazu bietet das fünftgrößte Messeareal der Welt moderne Hallen mit flexibler Infrastruktur und ein an vielen Großmessen erprobtes Umfeld. „Wir freuen uns sehr, dass wir unserem Portfolio die PMRExpo hinzufügen und mit ihr unser Kompetenzfeld Digital Media, Entertainment and Mobility weiter ausbauen können“, bekräftigt Oliver Frese, Chief Operating Officer der Koelnmesse. „Auch im Jahr 2023 erwarten wir eine gewohnt hohe Veranstaltungsqualität bei gleichzeitig neuen Impulsen, die die Koelnmesse mit ihrem großen, internationalen Erfahrungsschatz bei der Ausgestaltung einbringen wird.“

Download (.pdf)

Pressemitteilung 04/2022

01.12.2022

PMRExpo 2022 mit Besucherrekord erfolgreich abgeschlossen

EW Medien und Kongresse, als Veranstalter der PMRExpo 2022, zieht nach Abschluss der europäischen Leitmesse für den professionellen Mobilfunk (PMR) eine äußerst positive Bilanz. Drei Tage lang wurde in der Koelnmesse ein umfassendes Ausstellungsangebot von Produkten und Dienstleistungen präsentiert. Mehr als 180 Aussteller aus über 20 Ländern, nutzten die Gelegenheit, potentielle Kunden »live« zu treffen. Mit erstmalig 4.600 Besuchern wurde ein neuer Rekord aufgestellt.

Download (.pdf)

Pressemitteilung 03/2022

25.10.2022

PMRExpo 2022 steht in den Startlöchern

In vier Wochen öffnen sich die Tore zu Halle 10.2 im Congress‐Centrum Ost der Koelnmesse für die Besucher der internationalen Fachmesse PMRExpo. Die 22. Ausgabe der europäischen Leitmesse für alle Bereiche rund um Professional Mobile Radio (PMR) – also dem professionellen Mobilfunk – findet in diesem Jahr vom 22. bis 24. November statt. Zielgruppe sind die Experten von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie aus der Energiewirtschaft und der einschlägigen Industrie. Die spannende Mischung aus Vorträgen, Fachforen und die eigentliche Ausstellung macht diese Veranstaltung für die unterschiedlichen Besuchergruppen besonders interessant.

Download (.pdf)

Pressemitteilung 02/2022

24.08.2022

Ticketshop eröffnet und vielfältiges Konferenzprogramm vorgestellt

Für die 22. Ausgabe der internationalen Fachmesse PMRExpo vom 22. bis 24. November 2022 in der Koelnmesse wurde jetzt das vielfältige Tagungsprogramm veröffentlicht und der Ticketshop unter www.pmrexpo.de eröffnet. Die Fachmesse für alle Bereiche rund um Professional Mobile Radio (PMR) – also den professionellen Mobilfunk – bietet einen Mix aus Vorträgen, Fachforen und die eigentliche Ausstellung in Halle 10.2. Die Leitmesse für sichere Kommunikation ist drei Tage lang der Treffpunkt der Experten von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und der einschlägigen Industrie.

Download (.pdf)

Pressemitteilung 01/2022

27.07.2022

PMRExpo 2022: vom 22. bis 24. November in Köln

Auch in diesem Jahr ist die internationale Fachmesse PMRExpo drei Tage lang der Treffpunkt aller Experten von den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie aus der Energiewirtschaft und der einschlägigen Industrie. Die 22. Ausgabe der Fachmesse für alle Bereiche rund um Professional Mobile Radio (PMR) – also dem professionellen Mobilfunk – findet vom 22. bis 24. November 2022 in der Koelnmesse statt. Vor allem der Mix aus Vorträgen, Fachforen und die eigentliche Ausstellung in Halle 10.2 macht diese Leitmesse für sichere Kommunikation interessant für die unterschiedlichen Besuchergruppen. Ideeller Träger ist der PMeV – ein Netzwerk von Experten für einsatz- und sicherheitskritische Kommunikationslösungen im mobilen professionellen Einsatz. Seine Mitglieder sind Hersteller, System- und Applikationshäuser, Netzbetreiber, Anwender, Berater sowie darüber hinaus weitere Fachleute und Experten.

Download (.pdf)

Pressekontakt

  • Claudia Kurtz

    Claudia Kurtz Public and Media Relations Managerin

    Telefon + 49 (0)177 4080120

    E-Mail schreiben