Köln: 25.–27.11.2025 #PMRExpo

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
PMRExpo

Stimmen unserer Aussteller

Auf der Europäischen Leitmesse für Sichere Kommunikationen kamen 2024 über 260 Aussteller zusammen. Wir haben mit einigen von ihnen über die PMRExpo und ihre Bedeutung für ihr Unternehmen und die Branche gesprochen.


Melanie Ketzer

Leitung Marketing & Unternehmenskommunikation

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo bildet für uns ein essentieller Pflichttermin in unserem Kalender und bildet alljährlich den Abschluss des Messejahres als Treffen der Branche."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Die PMRExpo bietet uns seit vielen Jahren die professionelle Plattform, mit Kunden & Interessenten aber auch Lieferanten und Herstellern in den Dialog zu treten."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Gemäß unserem Leitgedanken 'safer connected' präsentieren wir aktuelle Lösungen und Produktinnovationen im Bereich sicherheitskritischer Kommunikationstechnologien."


Frans Van de Velde

Managing Director, ALL COMMUNICATIONS NV

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Seit mehr als zehn Jahren ist die PMRExpo für uns die wichtigste Messe in Europa."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Wir präsentieren unsere neuesten Produkte und Lösungen für die GSM-Innenraumabdeckung, frischen unsere Kontakte zu bestehenden Kunden auf und treffen neue Kunden."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Ob 2G, 3G, 4G oder 5G – wir sorgen für zuverlässige Netzabdeckung in Gebäuden, auf Schiffen und in Zügen."


Jens Lenzing

akquinet GmbH, Prokurist / Bereichsleiter BOS

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist DER zentrale Treffpunkt für BOS und Leitstelle. Hier kommen Anwender, Dienstleister und Hard- und Software-Anbieter zusammen. Das Summit bietet Wissen und Best Practices auf einem sehr hohen Niveau und ist perfekt organisiert."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Leitstellen sind heute ein komplexer IT-Knotenpunkt, an dem alle Lösungen perfekt harmonieren müssen. Modernisierungen sind daher Multi-Projekte mit Hard- und Software-, Prozess- und ggf. auch Gebäudetechnologie-Planung. Wir steuern solche Projekte, da wir beide Welten – Leitstelle und IT – kennen."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Wir sind kein Produktanbieter, sondern bieten unser Know-how und Erfahrungen im Multi-Projektmanagement für die Modernisierung von Leitstellen. Wir sehen uns hier als Mittler zwischen den Welten: Behörden, Feuerwehr, Polizei auf der einen Seite und IT-Hersteller auf der anderen Seite."


Michael Krause

ASC Technologies AG, Vice President Sales Central & Eastern Europe

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMR Expo ist für mich der Branchentreffpunkt des Jahres. Gerade in der Zeit nach Corona, in der Meetings meist virtuell über Teams stattfinden, ist der persönliche Austausch mit Endkunden und strategischen Partnern für uns als Anbieter sicherheitsrelevanter Software von zentraler Bedeutung."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Anwendern und Entscheidern aus sicherheitskritischen Bereichen – von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz bis hin zu Werkschutz, Industrie- und Verkehrsleitstellen, Hausnotrufzentralen sowie Leitstellen der Energieversorgung."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Wir präsentieren unsere branchenführenden Lösungen zur beweissicheren Aufzeichnung und KI-gestützten Analyse der gesamten Kommunikation – für schnellere Optimierungen, zum Schutz von Menschenleben und Sachwerten sowie zur effektiveren Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit."


Sarah Sasson

ATDI, Marketing Manager

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Für ATDI ist die PMRExpo ein zentrales Branchenevent. Hier können wir unsere neuesten HF-Planungslösungen gezielt einem internationalen Fachpublikum vorstellen, uns mit Partnern und Anwendern vernetzen und wertvolle Einblicke in die sich wandelnden Anforderungen der Betreiber sicherheitskritischer Netze gewinnen."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Auf der kommenden Veranstaltung möchten wir die Leistungsfähigkeit unserer HF-Planungstools demonstrieren und neue Kooperationen mit Betreibern anstoßen, um gemeinsam innovative Lösungen für robuste, zukunftsfähige Netze zu entwickeln."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Im Fokus steht dabei unsere Lösung HTZ Communications – ein fortschrittliches HF-Planungs- und Modellierungstool für kritische Kommunikation. HTZ unterstützt Multi-Technologie-Netzwerke wie TETRA, DMR, LTE und 5G und ermöglicht präzise Abdeckungsplanung, Interferenzanalyse und Netzwerkoptimierung."


Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist der Ort, an dem Innovationen auf neue Chancen treffen – und damit für uns die zentrale Plattform, um unsere RF-Monitoring-Lösungen zu präsentieren, internationale Entscheidungsträger aus dem Bereich der einsatzkritischen Kommunikation zu treffen und Partnerschaften zu knüpfen, mit denen wir die Zukunft zuverlässiger und sicherer Netze gestalten."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Wir freuen uns darauf, mit zentralen Entscheider:innen ins Gespräch zu kommen, den innovativen Mehrwert unserer RF-Monitoring-Technologien vorzustellen und Kooperationen zu initiieren, die unsere Positionierung im Bereich der einsatzkritischen Kommunikation weiter stärken und Innovation und Wachstum vorantreiben."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Wir werden unser umfassendes Portfolio an RF-Monitoring-Lösungen präsentieren – darunter RFGuardian zur Spektrum- und Interferenzüberwachung, RF Hawkeye für die Ferndiagnose von Kabeln sowie die Apollo IoT-Plattform für das zentrale Echtzeit-Monitoring einsatzkritischer Netzwerke."


Carsten Laursen

DAMM Cellular Systems, Regional Director

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Seit unserer ersten Teilnahme 2009 ist die PMRExpo ein fester Termin für DAMM. Die Messe bietet uns die Bühne, unsere neuesten Produktentwicklungen zu präsentieren, Kunden zu treffen, Strategien zu diskutieren und wertvolle Einblicke in den gesamten PMR-Markt zu gewinnen. Dabei entdecken wir jedes Jahr neue Player mit spannenden Innovationen."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Besonders wertvoll ist für uns die Möglichkeit, im direkten persönlichen Austausch bestehende Partnerschaften zu vertiefen und interessante neue Leads zu generieren – da unser Geschäft global ausgerichtet ist, haben wir sonst nur selten Gelegenheit dazu. Auf der PMRExpo jedoch treffen wir die Menschen, die für unser Business entscheidend sind."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Auf der kommenden Ausgabe führen wir live unsere Basisstation BS422 vor, die TETRA, DMRII/III und Analog in einer einzigen Einheit unterstützt. Erweiterte Sicherheitsfunktionen sowie die Möglichkeit zur Anbindung an LTE/5G ermöglichen auch hybride Anwendungen wie Push-to-Talk. Manche unserer Kunden sprechen von der BS422 bereits als „Magic Box“ – besuchen Sie uns an unserem Stand und entdecken Sie selbst, warum."


Suzanne Bowery

Datapath Ltd

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Für Datapath ist die PMRExpo ein unverzichtbarer Branchentreffpunkt. Sie bringt Fachleute für kritische Kommunikation zusammen und bietet uns die ideale Plattform, um unsere Leitstellenlösungen wie Aetria zu präsentieren. Hier bauen wir neue Partnerschaften im Bereich der kritischen Kommunikation auf. Und gerade auch der direkte Austausch im persönlichen Gespräch mit Anwendern liefert uns wertvolle Anregungen für unsere Innovationsarbeit."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Auf der kommenden Ausgabe möchten wir insbesondere zeigen, wie unsere Lösungen die Arbeit in Leitstellen erleichtern, Sicherheit erhöhen und effiziente Entscheidungen in Echtzeit ermöglichen."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Im Mittelpunkt steht dieses Jahr daher Aetria, unsere integrierte Leitstellenlösung für die Steuerung von Videowänden, Inhalten und Daten in sicherheitskritischen Umgebungen."


Volker Hartwein

FREQUENTIS Deutschland GmbH, Director Business Development | Steeringboardmitglied PMRExpo | Stv. Vorstandsvorsitzender PMeV

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist für uns strategischer Taktgeber und Seismograf zugleich. Sie bündelt die Themen, die die Branche bewegen, und bietet die Chance, unsere Lösungen im direkten Dialog mit Entscheiderinnen und Entscheidern gezielt zu schärfen."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Ein besonderes Augenmerk gilt dem Leitsellentag im Summit. Angesichts der veränderten Sicherheitslage in Deutschland erwarten wir praxisnahe Impulse zur Zukunft der Leitstellenkommunikation und den Austausch mit Anwendern, Behörden und Industrie."


Dirk Lüders

Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG, Director Marketing & Product Management

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist für uns die ideale Plattform, um mit Fachbesuchern über zukunftssichere Leitwartenlösungen in den Dialog zu treten. Sie bringt Innovation, Praxisnähe und Entscheider an einem Ort zusammen."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Wir wollen unsere Kompetenz als Komplettanbieter für Kontrollräume stärken, den neuen HeliosX vorstellen und mit Fachpublikum über neue Anforderungen an Leitwartenlösungen ins Gespräch kommen."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Wir zeigen moderne Kontrollraummöbel, das Kontrollraum Operating System - JST myGUI, effiziente KVM-over-IP Technik und Videowalls sowie erstmals unsere neue All-In-One Lösung 'HeliosX' – eine richtungsweisende Kontrollraumstation für maximale Kontrolle, Ergonomie und Effizienz."


Amanda Clifford

Motorola Solutions, Head of Events, EMEA

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Bei Motorola Solutions entwickeln und vernetzen wir Technologien, die Einsatzkräften helfen, besser zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und effizienter zu handeln. Die PMRExpo ist für uns die perfekte Plattform, um zu zeigen, wie wir damit zu mehr Sicherheit in Städten und Unternehmen beitragen."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Ein Highlight dieses Jahr an unserem Stand: Das TETRA-Handfunkgerät MXP660 mit KI-gestützter Unterdrückung störender Hintergrundgeräusche. Besuchen Sie uns auf der PMRExpo und erleben Sie in der schalldichten Kabine auf unserem Stand, wie klar und deutlich die Sprachqualität selbst in lauter Umgebung bleibt."


Rainer Breitschmid

MSA Deutschland GmbH, Utility and Telecoms Business Development Manager – Fall Protection Systems & Solutions

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist für uns die zentrale Plattform, um Innovationen im Bereich Arbeitssicherheit für kritische Infrastrukturen zu präsentieren und mit Entscheidern aus der Branche in den direkten Austausch zu treten."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Wir möchten neue Partnerschaften aufbauen, bestehende Kontakte vertiefen und unsere Lösungen für sicheren Zugang und Arbeiten an Telekommunikations- und Energieanlagen gezielt vorstellen."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Wir zeigen unsere neuesten Steigschutzsysteme, inklusive MSA Latchways TowerLatch™, sowie modulare Lösungen für sicheren Zugang an Funk- und Freileitungsmasten – praxisnah und zukunftssicher."


Markus Müller

Netze BW Sparte Dienstleistungen, Account Manager

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist für uns seit vielen Jahren ein wichtiger Pflichttermin, da sie die zentrale Plattform für den Austausch zur sicherheitskritischen Kommunikation ist. Wir präsentieren unsere hochleistungsfähige Infrastruktur für unabhängige, krisenfeste Satellitenkommunikation."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch mit Expert:innen und bekannten Gesichtern. Ziel ist es, unsere Lösungen zur sicherheitskritischen Kommunikation zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Partnerschaften zu pflegen."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Als anerkannter Partner für Kommunen zeigen wir unsere Lösungen für krisenfeste Kommunikation: satellitengestützte Notfallkommunikation, Systeme zum Schutz von Alleinarbeitenden (NeWa-App, GPS-Notruf), das intelligente Hochwasserfrühwarnsystem NOYSEE sowie das PegelMeter."


Kristof Speer

NoraTec GmbH, Geschäftsführender Gesellschafter

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist für uns ein fester Termin im Kalender, weil wir dort mit Interessenten ins Gespräch kommen können, unsere Software live zeigen und Einblicke in die konkrete Anwendung von DIASweb geben können. Der persönliche Austausch ist dabei besonders wertvoll – fast wie ein Branchentreffen."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Wir freuen uns darauf, Kontakte zu knüpfen und Entscheidungsträger kennenzulernen, die sich für eine moderne standardisierte Notrufabfrage interessieren. Wir möchten unsere Software im direkten Austausch vorstellen und zeigen, wie sie Disponenten in ihrem Leitstellenalltag konkret unterstützen kann."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Wir präsentieren unsere moderne Software DIASweb zur standardisierten Notrufabfrage inklusive Qualitäts- und Statistikmodul. Zudem zeigen wir neue Funktionen der Software als auch Ergänzungen wie das Fremdsprachenmodul."


Tina Mucha

Omnitronics Pty Ltd, Global Marketing Manager

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Wir bei Omnitronics freuen uns sehr darauf, auf der PMRExpo in Köln unsere neuesten Leitstellenlösungen und Interoperabilitätslösungen vorzustellen. Die Messe ist der ideale Treffpunkt, um mit Partnern und Branchenexperten ins Gespräch zu kommen und zu zeigen, wie wir nahtlose Kommunikation über alle Systeme hinweg ermöglichen – unabhängig von Netzen, Technologien oder Anbietern."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Unsere Lösung omnicore Dispatch verbindet sämtliche Standards – ob P25, DMR, TETRA oder andere Protokolle – und sorgt so für zuverlässige und durchgängige, plattformübergreifende Kommunikation."


Christian Cielinski

Panorama Antennas ltd, Area Sales Manager

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Ohne Antennen sind all die schönen neuen Mobilen Datenanwendungen und auch die klassische Sprachkommunikation nichts wert. Deshalb sind wir hier, um allen zu ermöglichen Ihre Anwendungen in der Funkwelt zu betreiben. Wir denken die Antenne von der Anwendung, und hier sind wir bei den Anwendern."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Daten sind das neue Öl, und ein noch so ausgereifter 5G Router schöpft seine hohe Leistung nichts aus ohne die passende Antenne und das dazugehörige Kabel. Auch die Art der Installation kann am besten auf dieser Messe den Anwendern nahe gebracht werden. Viele Funktion in einer Antenne kombiniert."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Unsere neuen Multimimo Anwendungen für Fahrzeuge und Gebäude, sowohl für die BOS als auch für CRITIS Funk von TETRA, LTE450 oder 5G teilweise in einer Antenne kombiniert. Die dazugehörigen Kabelbäume für die möglichst verlustfreie und einfache Installation."


Michael Rosenzweig

Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV), Geschäftsführer | Steeringboardmitglied PMRExpo

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist für den PMeV als ideellen Träger weit mehr als eine Messe: Sie ist eine zentrale Plattform für Innovation und Austausch sowie ein Klassentreffen für unsere Mitgliedsunternehmen, bei dem wir gemeinsam die Zukunft sicherer Kommunikation gestalten."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Wir erwarten 2025 neue Impulse für die Zukunft sicherer Kommunikation – etwa zur zivil-militärischen Zusammenarbeit oder zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Ziel ist, Positionen zu schärfen, den fachlichen Austausch zu stärken und Netzwerke auszubauen."


Thorsten Altemöller

Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV), Vorstandsmitglied | Account Director Industry & Public Safety bei telent GmbH | Steeringboardmitglied PMRExpo

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist der zentrale Branchentreffpunkt für sichere Kommunikationslösungen. Sie bietet eine ideale Plattform, um Innovationen zu präsentieren, Netzwerke zu stärken und den Austausch mit Anwendern, Partnern und Entscheidern zu fördern."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Als Steeringboard-Mitglied erwarte ich – entsprechend unserer Planung – neue Impulse zu KRITIS und Cybersecurity sowie den Austausch mit Experten und Anwendern. Ziel ist es, Lösungen für resiliente Netze zu präsentieren und Partnerschaften zu stärken."


Javier Esparza

RugGear, Sales Director Europe

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist eine wichtige Plattform für Innovation, Networking und Einblicke in die Branche des professionellen Mobilfunks und der kritischen Kommunikation. Hier knüpfen wir Kontakte zu wichtigen Akteuren und präsentieren unsere neusten Entwicklungen."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Auf der PMRExpo möchten wir mit Branchenführern, bestehenden und potenziellen Kunden in Kontakt treten und neue Technologien erkunden. Partnerschaften stärken, zukunftsweisende Diskussionen vorantreiben und Lösungen demonstrieren, die die Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit verbessern."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Wir verfügen über eine breite Palette an robusten Geräten, die auf Mission Critical Communications spezialisiert sind, von Mobiltelefonen, Smartphones und Tablets bis hin zu 4G + 5G-Funkgeräten, die perfekt für den Wechsel von TETRA/PMR/DMR-Funkgeräten zu LTE und 5G-Privatnetzen geeignet sind."


Ole Pflug

CEO, Scan Antenna

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Scan Antenna steht seit Jahrzehnten für hochwertige Antennen-, Combiner- und HF-Lösungen, die weltweit für ihre Zuverlässigkeit geschätzt werden. Ob maritime Kommunikation, Transport, Verteidigung oder öffentliche Sicherheit – unsere Produkte gewährleisten stabile Kommunikation selbst in anspruchsvollsten Umgebungen."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Auf der PMRExpo laden wir Besucher ein, unsere neuesten Produkte und direkt an unserem Stand live zu erleben."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Produkte im Bereich Antennen, Kombinierer, Filter und andere RF-Lösungen."


Artem Leonov

Leitung Vertriebsinnendienst & Handel, Schnoor Industrieelektronik GmbH

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo ist für uns als Leitmesse der sicheren Kommunikation ein Pflichttermin. Mit über 30 Jahren Erfahrung sowie eigener Entwicklung und Fertigung in Deutschland steht Schnoor für Qualität und Verlässlichkeit. Hier zeigen wir Innovationen, pflegen Netzwerke und tauschen uns mit Kunden aus."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Wir präsentieren Systemlösungen für BOS-, Marine-, ÖPNV-, Industrie- und KRITIS-Kommunikation, knüpfen neue Kontakte und erhalten Einblicke in künftige Anforderungen. Ziel ist der Austausch mit Fachpublikum und Partnern, um neue Projekte im Bereich kritischer Kommunikation gemeinsam zu gestalten."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Systemlösungen für BOS-, Marine-, OPNV-, Industrie- und KRITIS-Kommunikation: DMR/TETRA Repeater. Digitalfunklösungen, BOS Objektfunkanlagen, Leitstellentechnik, Antennen, Mess-/Funkgeräte, Ortsfeste Funkanlagen für Seefunk-/Binnenschifffahrtsfunk, Gegensprechanlag, Dienstleistungen wie Fachplanung."


Giuseppe Boccalone

Export Sales Manager, Sirio Antenne SRL

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Sirio Antenne ist ein italienischer Hersteller von Antennen seit 1972. Wir möchten unsere Marke und unsere innovativen Produkte Made in Italy den großen PMR-Anbietern weltweit vorstellen."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"An unserem Stand werden Sie die Design- und Fertigungstechnologie sehen, die Sirio zum Antennendesigner und -lieferanten für das größte jemals auf der Erde gebaute Radioteleskop gemacht hat. Dieselbe italienische Technologie und derselbe italienische Stil werden für alle Arten von Antennen verwendet. Besuchen Sie uns auf der PMRExpo Halle 7 Stand G042!"

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Sirio-Antennen sind so konzipiert und hergestellt, dass sie extrem zuverlässig und langlebig sind, indem hochwertige Materialien und Arbeitsverfahren verwendet werden. Wir stellen unsere Antennen vor, die für VHF/UHF, 4G/5G, LoRa-Anwendungen geeignet sind, sowohl in fester als auch in mobiler Ausführung. Hohe Leistung unter allen Umgebungsbedingungen."


Georg Hauzenberger

CEO, sureVIVE SA

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Ist doch klar, dass die PMRExpo ein Fixpunkt im Kalender ist! So wie die Blume das Licht braucht, brauchen Produkte und Innovationen die Aufmerksamkeit und das Interesse von Anwendern. Nirgendwo sonst sind diese – branchenübergreifend – so geballt zu finden wie an der PMRExpo."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Auch in der IT bleibt der persönliche Austausch entscheidend, um Partner zu gewinnen. Die PMRExpo bietet uns diese Chance – mit oder ohne Kölsch. Messestände und Vorträge ermöglichen es, Produkte und Innovationen direkt internationalen Anwendern und Partnern zu präsentieren."


Holger Klaus

e*Message W.I.S. Deutschland GmbH, Leiter Vertrieb

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"Die PMRExpo vereint Fachwissen und Innovation in der kritischen Kommunikation. In Zeiten wachsender Bedrohungen zeigen wir, wie unser Sicherheitsfunknetz und unsere Lösungen für Alarmierung und Rückfallkommunikation öffentlichen Stellen und Unternehmen helfen, ihre Resilienz zu stärken."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Die Messe bietet uns durch den Austausch mit Fachbesuchern wertvolle Impulse. Unsere Lösungen entstehen aus realen Kundenbedürfnissen. Wir freuen uns daher besonders auf Gespräche mit alten und neuen Bekannten, um unsere Produkte praxisnah und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Wir zeigen Funktionalitäten unseres deutschlandweiten Sicherheitsfunknetzes, unser intuitives Alarmmanagement, eine On-Prem-Lösung für Spracherkennung und Übersetzung, flexible Systeme zum Alleinarbeiterschutz sowie Lösungen zur Organisation und Alarmierung von Ersthelfern."


Mark van den Berg

Business Unit Lead KRITIS, WTG

Was macht die PMRExpo für Ihr Unternehmen zum Pflichttermin?

"KI wird künftig zentral für BOS-Leitstellen: Angesichts steigender Notrufzahlen und gesellschaftlicher Veränderungen ist der intelligente Technikeinsatz keine Zukunftsvision mehr, sondern eine notwendige Antwort auf aktuelle Herausforderungen."

Welche Erwartungen und Ziele verbinden Sie mit Ihrem Auftritt?

"Die PMRExpo 2025 steht für Klarheit und Fokus: WTG zeigt Präsenz, stärkt ihre BOS-Marktposition und nimmt Kunden mit auf den Weg. Mit der Business Unit KRITIS treiben wir die ONE-WTG-Strategie voran – Kommunikationssysteme, KI und Healthcare unter einem Dach."

Welche Lösungen und Produkte präsentieren Sie auf der PMRExpo?

"Euro Alert ONE HUB - Euro Alert Flex - TONI - Translator Of Necessary Information."


Jetzt Aussteller werden!